indagia wurde als innovative Lösung für die Wirtschaftsprüfung von der deutschen Wirtschaftsprüferkammer empfohlen. Es freut uns, dass eine grosse und renomierte Insitution mit indagia zusammenarbeitet, um die Zukunft der Wirtschaftsprüfung und Buchhahltung zu verbessern.
Link: www.wpk.de
Lernen Sie indi kennen, Ihren neuen Prüfungsassistent! Indi kennt die IFRS- und Prüfungsstandards auswendig. Dazu kennt Indi alles über Ihren Engagements und kann dazu Prüfungsnachweise für Sie automatisch einholen!
Mit Expense Auditor werden Rechnungen und Spesen mit den Journalen und mit den internen Richtlinien abgestimmt. Dabei werden Beträge, Namen, Datum und Texten automatisch erkannt, um die Arbeit zu erleichtern. Indagia prüft weiter ob die Rechnungslegungsvorschriften eingehalten werden. Damit können Sie Ihre Kosten um bis zu 70% senken!
Zusammen mit Microsoft zeigen wir, wie die Effizienz von Organisationen der Wirtschaftsprüfung optimiert werden kann. Besuchen Sie uns am 29. Januar von 8.00 bis 12.30 Uhr im Microsoft Pop-up House (Bahnhofstrasse, Zürich).
Swisscom hat eine Karte der Schweizer Regtech-Start-ups veröffentlicht. In den nächsten Jahren sollen sich weltweit die Regtech-Umsätze mehr als verdreifachen. Weil Fintech-Unternehmen mit stetig wechselnden Regulationen zu kämpfen haben, steigt der Bedarf nach Regtech-Lösungen. Indagia etwa versucht mittels künstlicher Intelligenz, die Effizienz und Genauigkeit von Finanzprüfungen zu optimieren.
Link: www.netzwoche.ch
Das Start-up setzt dabei auf künstliche Intelligenz, Automatisierung und Cloud Computing. Die Softwarelösung richtet sich an kleinere und mittlere Revisionsgesellschaften und unterstützt diese durch automatisierte Risikobeurteilungen und umfassende Prüfungen der Buchungsjournale, was deutliche Zeit- und Kostenersparnisse mit sich bringt. Das Jungunternehmen profitiert von einem Coaching durch Innosuisse.
Link: www.sz.ch
RegTech is a shorthand for regulatory tech, a subset of fintech that focuses on technologies that could help facilitate the delivery of regulatory requirements in a comprehensive and cost-effective way.
Link: www.fintechnews.ch
Thanks to our speakers Hans Bühler and Oliver Lutz for sharing business approaches to market disruption and the creation of new business models, using emerging technology and platforms.
RegTech Switzerland #Startup Map August 2018: Welcome indagia!
Link: www.swisscom.ch
Bevor Henry Bühler mit seinem Bruder seine eigene Firma gründete, war der ehemalige Student in Betriebswirtschaft in der Wirtschaftsprüfung tätig. Sein Unternehmen indagia AG entwickelt eine Software für Revisorinnen und Revisoren, die verschiedene Aufgaben automatisiert. Erfahren Sie mehr im Interview.
Link: www.bfh.ch
Mit einer Software-Lösung basierend auf Algorithmen und Machine Learning will ein Absolvent der Hochschule für Wirtschaft FHNW neu kleine und mittlere Revisionsgesellschaften unterstützen.
Link: www.fhnw.ch
Indagia hat eine Lösung zur automatischen Wirtschaftsprüfung entwickelt. Das Start-up setzt dafür auf KI, Automatisierung und die Cloud. So will es kleineren Revisionsgesellschaften den Rücken im Wettbewerb mit den globalen Playern stärken.
Link: www.netwoche.ch
Das Schwyzer Startup indagia hat eine Software für die Wirtschaftsprüfung und Revision basierend auf künstlicher Intelligenz entwickelt, die verschiedene Prüfungsprozesse automatisiert. Damit will indagia kleinen und mittleren Revisionsgesellschaften zu mehr Effizienz und besseren Chancen gegen grosse Mitbewerber verhelfen.
Link: www.startupticker.ch